2022
Die alte Frau und der See. Winter am Baikal (Dokumentation, MDR/ arte, 52 Mi-nuten, Autoren Pieper und Partner)
Doktor Olga in der Taiga. Post und Pillen für Sibirien (Reportage, MDR/arte, 32 Minuten, Autoren Pieper und Partner)
Heiße Höschen aus Sibirien. Mit Unterwäsche gegen Vorurteile (Reportage, MDR/arte, 32 Minuten, Autoren Pieper und Partner)
2021
Rebellin mit Krückstock. Minja und die serbischen Flüsse (Reportage, MDR/arte, 32 Minuten, Autoren Pieper und Partner
Schulschluss in Serbien – Wenn auf dem Land nichts mehr geht (Reportage, Arte Re: 32 Minuten, MDR, Autoren Pieper und Partner)
Erntehelfer – Unsichtbar und ausgebeutet (Reportage, 45 Minuten, ZDF Info, Spiegel TV)
Karpaten – Das Paradies der Aussteiger (Reportage, 44 Minuten, MDR/Arte, Autoren Pieper und Partner)
Die Denkmal-Retter von Quedlinburg (Reportage-Reihe, 4x 24 Minuten, MDR, Autoren Pieper und Partner)
Agata allein zu Haus – Alltag einer Pendler-Familie in Polen (Reportage, Arte Re: 32 Minuten, MDR, Autoren Pieper und Partner)
2020
Die Waldretter ( Reportage, 45 Minuten, WDR/ arte, docstation)
Aussteiger mit 92 – Zuhause in den Karpaten (Reportage, Arte Re: 32 Minuten, MDR, Autoren Pieper und Partner)
Wie geht das? Südfrüchtehandel in Hamburg ( Reportage, 30 Minuten, NDR, Stennerfilm)
2019
Die Waldretter ( Reportage-Reihe, 5x 26 Minuten, WDR/ arte, docstation)
Rock´n Roll im Rollstuhl- Estnische Kinder und ihr großes Abenteuer (Reportage, Arte Re: 32 Minuten, MDR)
Holzkohle Adé – Polens Köhler vor dem Aus (Reportage, Arte Re: 31 Minuten, MDR)
EWS Stromseminar 2019 (Imagefilm 7 Minuten + Aufzeichnung der Veranstaltung, Elektrizitätswerke Schönau, Autoren Pieper und Partner)
Energiewende in Hamburg ( Imagefilm, 7 Minuten, Behörde für Umwelt und Energie Hamburg, Autoren Pieper und Partner)
Die Energielotsen Hamburg (Imagefilm, 2 Minuten, Behörde für Umwelt und Energie Hamburg, Autoren Pieper und Partner)
2018
Exportschlager Diesel – Wo werde ich meinen Alten los (Reportage, Arte Re:, 32 Minuten, MDR)
Das soll Recht sein? Umstrittene Urteile mit Ingo Zamperoni (Dokumentation, 45 Minuten, doc.station, NDR)
Wie geht das? Sicherheit in jeder Lebenslage – Der TÜV-Nord (Reportage, 30 Minuten, NDR, Cinecentrum)
Balkan Rallye – 4.000 Kilometer durch den wilden Osten (Reportage, Arte Re: 31 Minuten, MDR)
EWS Stromseminar 2018 (Imagefilm 7 Minuten + Aufzeichnung der Veranstaltung, Elektrizitätswerke Schönau, Autoren Pieper und Partner)
EWS Nahwärme im kleinen Wiesental (Image-Reportage, 5 Minuten, Autoren Pieper und Partner)
Das schmutzige Geschäft mit der Grillkohle (Dokumentation, 45 Minuten, Die Story im Ersten, doc.station, ARD)
Typisch! Zimmerleute unterwegs mit 2 PS (Reportage, 30 Minuten, NDR, Autoren Pieper und Partner)
Schläge und Schweigen – Polens Frauen begehren auf (Reportage, Arte Re: 31 Minuten, MDR)
2017
Gebet statt Alkohol – Mönche gegen Litauens Suchtproblem (Reportage, Arte Re: 31 Minuten, MDR)
Klimakiller Holzkohle (Dokumentation, 45 Minuten, doc.station, ZDF/3sat)
Das Land der Alten – Moldaus verlassene Generation (Reportage, Arte Re: 31 Minuten, MDR)
EWS Stromseminar 2017 (Imagefilm 7 Minuten + Aufzeichnung der Veranstaltung, Elektrizitätswerke Schönau, Autoren Pieper und Partner)
F20 – For a transformation that leaves no one behind ( Imagefilm, 3, 5 und 15 Minuten, F20 Foundations Plattform, Autoren Pieper und Partner)
Wie geht das? Abfall verwerten und Müll entsorgen (Reportage, 30 Minuten, NDR, Cinecentrum)
Das Geschäft mit den Ärzten. Auf Medizinersucher in Osteuropa. (Reportage, Arte Re: 29 Minuten, MDR)
Kreuz und quer übers Mittelmeer (Dokuserie, 4 x 25 Minuten, MDR, docstation)
2016
Wie geht das? Hier geht die Post ab (Reportage, 30 Minuten, NDR, Cinecentrum)
Gerd Winner. In 80 Jahren um die Welt (Ein Film von Günther Wulff und Gerd Winner, Kunst-Dokumentation, 60 Minuten, Freunde des Städtischen Museums Braunschweig, Produktion: Autoren Pieper und Partner)
Sommer auf dem Bauernhof (Doku-Serie, 5x 25 Minuten, MDR, docstation)
Der Südwesten von Oben. Unsere Klöster (Dokumentation, 45 Minuten, SWR, Vidicom)
Der Südwesten von Oben. Unsere Dörfer (Dokumentation, 45 Minuten, SWR, Vidicom)
Diahren. Wo Großstadtmüde Wurzeln schlagen (Dokumentation, 90 Minuten, NDR, Nordmedia, docstation – ausgezeichnet mit dem Deauville Green Award Silber in der Kategorie Landwirtschaft, mit dem Award of Merit bei der Accolade Glbal Film Competition und nominiert beim Los Angeles Cinefest)
2015
Der Wilhelminenhof. Obstbauern mit Biss (Dokumentation, 90 Minuten, NDR, DM-Film – ausgezeichnet mit dem Deauville Green Award Gold in der Kategorie Landwirtschaft, mit dem Publikumspreis des Naturvision-Festivals und dem Salus-Medienpreis).
Dem Sturm zum Trotz – 150 Jahre Deutsche Seenotrettung (Geschichtsdokumentation, 45 Minuten, NDR, DM-Film, nominiert beim Filmfest Schleswig-Holstein)
2014
Plietsch- Wissen zum Weitersagen (Magazinbeiträge, 8 x 7 Minuten, NDR, DM-Film)
2013
Sturm zu Strom (Dokumentation, 30 Minuten, Timbertower, Autoren Pieper und Partner)
2012
Fahrad Darya ( Dokumentation, 15 Minuten, Tolo TV Kabul, Autoren Pieper und Partner)
2011
Kreuz und quer durch Niedersachsen – Auf der Reise zum Mittelpunkt des Landes ( Dokumentation, 120 Minuten, NDR, DM-Film)
2008 -2011
ARD Ratgeber Technik (Magazinbeiträge 15 x 6 Minuten, NDR/ARD)